Terms & Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (H&S Waffen) über die Internetseite www.hs-waffen.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Vertragssprache ist Deutsch. Vertragstexte werden von uns nicht dauerhaft gespeichert. Sie können den Vertragstext vor Abgabe der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns die Bestelldaten sowie diese AGB per E-Mail.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
(3) Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Bestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware zustande.
(4) Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, werden wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erbrachte Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Wir sind zu zumutbaren Teillieferungen berechtigt.
§ 3 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung erforderlichen Informationen, Texte oder Dateien unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie versichern, dass durch die Übermittlung der Daten keine Rechte Dritter verletzt werden. Sie stellen uns insoweit von Ansprüchen Dritter frei.
(3) Eine Prüfung der Inhalte durch uns erfolgt nicht. Für Fehler übernehmen wir keine Haftung.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
(3) Für Unternehmer gilt ergänzend:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen vor.
b) Sie treten uns Forderungen aus einem Weiterverkauf der Vorbehaltsware in Höhe des Rechnungsbetrages ab.
c) Bei Verbindung/Vermischung erwerben wir Miteigentum im Verhältnis der Werte.
d) Wir verpflichten uns, Sicherheiten freizugeben, wenn deren Wert unsere Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
(2) Für gebrauchte Waren kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden, ausgenommen Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie grobe Fahrlässigkeit/Vorsatz.
(3) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen.
(4) Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung, vorbehaltlich gesetzlicher Rückgriffsrechte.
§ 6 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (H&S Waffen, E-Mail: hs-waffen@hs-waffen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen binnen 14 Tagen zurückzuzahlen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: H&S Waffen, E-Mail: hs-waffen@hs-waffen.de
Hiermit widerrufe(n) ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …
Bestellt am … / erhalten am …
Name des Verbrauchers …
Anschrift des Verbrauchers …
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) …
Datum …
§ 8 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Waren, die dem Jugendschutzgesetz unterfallen, liefern wir nur an volljährige Kunden.
(2) Sie versichern mit Absenden der Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben.
(3) Der Logistikdienstleister ist angewiesen, die Lieferung nur nach Alters- und Identitätskontrolle zu übergeben.
§ 9 Verkauf von Waffen
(1) Beim Verkauf von Waffen oder Munition nach WaffG liefern wir ausschließlich an volljährige Kunden. Für erlaubnispflichtige Waren müssen Sie uns unverzüglich nach Vertragsschluss die erforderlichen Erwerbsberechtigungen (z. B. Waffenbesitzkarte, NWR-ID) in Kopie übermitteln.
(2) Sollten Sie die erforderlichen Nachweise nicht erbringen, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
(3) Die Übergabe erfolgt ausschließlich nach Alters- und Identitätskontrolle sowie Vorlage der Originalerlaubnis beim Logistikdienstleister.
§ 10 Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien/Akkus sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich an uns zurückgeben oder bei öffentlichen Sammelstellen abgeben.
Die auf Batterien abgebildeten Symbole bedeuten: durchgestrichene Mülltonne = nicht in den Hausmüll; Pb = enthält Blei, Cd = enthält Cadmium, Hg = enthält Quecksilber.
§ 11 Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 12 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes gewährte Schutz nicht entzogen wird.
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.